In unserer Serie „Personalfindung ohne Vorurteile“ zeigen wir Ihnen in drei Teilen, wie Sie den Personalauswahlprozess möglichst bias-frei gestalten können.
Recruiting
Personalfindung ohne Vorurteile: Phase 2 – Interviewer Bias
Die häufigsten Fallstricke beim Vorstellungsgespräch für Interviewer_innen und mit welchen Maßnahmen Sie diese reduzieren können.
Der Kontrasteffekt: Warum Vergleiche täuschen können.
Der Kontrasteffekt ist ein häufiger Denkfehler – er kann mitunter Personalbeurteilungen manipulieren.
Disability Recruiting – 5 Tipps für Unternehmen
Es macht Sinn, sich aktiv des Themas Disability Recruiting anzunehmen. Unser Kooperationspartner Career Moves gibt dazu wichtige Tipps.
Warum Rechtshänder Bewerber*innen links liegen lassen
Unbewusst geben Rechtshänder jenen StellenbewerberInnen den Vorzug, die sich auf der rechten Seite befinden. Bei Linkshänder ist das umgekehrt.
Programmierer m/w gesucht – warum Frauen sich nicht bewerben! Gender Bias durch Wörter
Studie: Geschlechtsspezifische Konnotationen in Stellenausschreibungen beeinflussen das Bewerbungsverhalten von Frauen und Männern.
Die Macht des Schubladendenkens
Juni 2014 (Standard) – Gastkommentar von Manfred Wondrak über unbewusste Vorurteile.
Der HALO-Effekt! Das blendende Merkmal
Durch den HALO-Effekt überstrahlen manche Merkmale alle anderen Eigenschaften von Menschen und täuschen so unsere Wahrnehmung.