Eine Methode aus der Motivationsforschung hilft stereotype Verhaltensweisen durch Selbststeuerung zu verändern

Wie können Sie die negativen Effekte von Unconscious Biases auf Entscheidungen verringern? Hier stellen wir Ihnen die effektivsten Strategien und Interventionen vor.
Eine Methode aus der Motivationsforschung hilft stereotype Verhaltensweisen durch Selbststeuerung zu verändern
Kontakt fördert nicht nur den interpersonellen Austausch sondern hilft auch Stereotype und Vorurteile gegenüber Fremdgruppen zu reduzieren.
Die Perspektivenübernahme ist eine effektive Möglichkeit automatische Stereotype hintenanzustellen und eine bewussten Auseinandersetzung einzuleiten
Durch Individuation werden anstelle von automatischen Stereotypen individuelle Attribute einer Person in den Vordergrund gestellt.
Studien zeigen, „kontrastereotype Gedanken“ können automatische Stereotype reduzieren.
In unserer Serie “Personalfindung ohne Vorurteile” zeigen wir Ihnen in drei Teilen, wie Sie den Personalauswahlprozess möglichst bias-frei gestalten können.
Nur wenige Sekunden reichen, um sich mittels Lebenslauf einen Eindruck über Personen zu verschaffen.
Die häufigsten Fallstricke beim Vorstellungsgespräch für Interviewer_innen und mit welchen Maßnahmen Sie diese reduzieren können.
Vorsicht, auch bei der Endauswahl von Kandidat_innen gibt es noch einige Bias-Fallen, in die Sie tappen können!