Im Bereich Diversity & Inclusion kommen verstärkt verhaltensökonomische Ansätze zur Anwendung.
Anti-Bias
Individuation – auf die Einzigartigkeit jedes Menschen fokussieren
Durch Individuation werden anstelle von automatischen Stereotypen individuelle Attribute einer Person in den Vordergrund gestellt.
Counterstereotype Imaging – Stereotype wegdenken
Studien zeigen, „kontrastereotype Gedanken“ können automatische Stereotype reduzieren.
Nudging – Definition
Mit der Methode Nudging sollen Menschen auf sanfte Weise „geschubst“ werden, um ihr Verhalten zu ändern und um bessere Entscheidungen zu treffen.
Judicial Biases Teil 2 – So reduzieren Sie Judicial Biases
Im Teil 2 unserer Serie zeigen wir Ihnen, wie Sie Judicial Biases bei Gerichtsverfahren reduzieren können.
Anonyme Bewerbungen – Teil 2: Checkliste zur Umsetzung
So können Sie anonyme Bewerbungen erfolgreich umsetzen – Checkliste – Tipps & Tricks für die Einführung.
Anonymisierte Bewerbungen – Teil 1: Pro & Contra
Wir zeigen in zwei Teilen die Vor- und Nachteile des Verfahrens, wie es ausgestaltet werden kann und was dabei zu beachten ist.
Neue Serie: Personalfindung ohne Vorurteile
In unserer Serie “Personalfindung ohne Vorurteile” zeigen wir Ihnen in drei Teilen, wie Sie den Personalauswahlprozess möglichst bias-frei gestalten