Der Implicit Assoiciation Test (IAT). Lernen Sie mehr über Ihre eigenen unbewussten Vorlieben und Überzeugungen.
Machen Sie den Online – Impliziten Assoziationstest (IAT) auf Project Implicit. Das Forschungsprojekt wurde von drei Wissenschaftlern – Tony Greenwald (University of Washington), Mahzarin Banaji (Harvard University) und Brian Nosek (University of Virginia) initiiert. Mit dem IAT sollen Sie ein besseres Verständnis über Ihre eigenen unbewussten Vorlieben und Überzeugungen erhalten.
Der IAT wird am Computer durchgeführt und basiert auf der Idee, dass es Personen leichter fällt, auf assoziierte Konzepte mit derselben Antworttaste anstatt mit einer entgegengesetzten Antworttaste zu reagieren. Millionen Menschen haben den IAT bereits gemacht.
Der Test, der eher eine Messmethode ist, stellt kein gutes Zeugnis für unsere Gesellschaft aus. Bei den weißen AmerikanerInnen sollen drei von vier unbewusste Vorurteile gegen Schwarze hegen. Selbst unter der schwarzen Minderheit hat noch die Hälfte Aversionen gegen die eigene Gruppe. Auch Schwulenfeindlichkeit und die Bevorzugung von Jüngeren gegenüber Älteren ist demnach weit verbreitet.
Kritiker, wie die Psychologen Rothermund und Wentura (2004), weisen darauf hin, dass sich der IAT in speziellen Fällen jedoch überlisten lässt. Sie ersetzten die Kategorien Gut und Schlecht mit neutralen Wörtern, und konnten trotzdem einen Effekt messen.
Machen Sie sich selbst ein Urteil! Hier geht’s zum Implicit Association Test (IAT)
Weiterführendes:
- Rothermund, K; Wentura, D (2004): Underlying processes in the implicit association test: dissociating salience form associations. In: Journal of Experimental Psychology: General, Vol 133(2), Jun 2004, 139-165. http://dx.doi.org/10.1037/0096-3445.133.2.139
- Greenwald, A; McGhee, D; Schwartz, J. (1998): Measuring Individual Differences in Implicit Cognition: The Implicit Association Test. In: Journal of Personality and Social Psychology: Vol 74, No. 6, 1464-1480