In unserer Serie “Personalfindung ohne Vorurteile” zeigen wir Ihnen in drei Teilen, wie Sie den Personalauswahlprozess möglichst bias-frei gestalten können.

Unconscious Bias spielen im Personalmanagement eine wichtige Rolle. Hier stellen wir Strategien und Interventionen vor, mit denen Sie deren negativen Effekte verringern können.
In unserer Serie “Personalfindung ohne Vorurteile” zeigen wir Ihnen in drei Teilen, wie Sie den Personalauswahlprozess möglichst bias-frei gestalten können.
Nur wenige Sekunden reichen, um sich mittels Lebenslauf einen Eindruck über Personen zu verschaffen.
Die häufigsten Fallstricke beim Vorstellungsgespräch für Interviewer_innen und mit welchen Maßnahmen Sie diese reduzieren können.
Vorsicht, auch bei der Endauswahl von Kandidat_innen gibt es noch einige Bias-Fallen, in die Sie tappen können!
Wir zeigen in zwei Teilen die Vor- und Nachteile des Verfahrens, wie es ausgestaltet werden kann und was dabei zu beachten ist.
So können Sie anonyme Bewerbungen erfolgreich umsetzen – Checkliste – Tipps & Tricks für die Einführung.
Es macht Sinn, sich aktiv des Themas Disability Recruiting anzunehmen. Unser Kooperationspartner Career Moves gibt dazu wichtige Tipps.
Nichts verärgert ältere Arbeitsuchende mehr als Altersdiskriminierung. Dabei gibt es einige Tipps, die Stereotypen vorbeugen und einen Neustart erleichtern.
Unbewusste Vorurteile betreffen alle Stufern der Karriereleiter. Mit den Anti-Bias-Strategien können Sie Vorurteile effizient vermindern.